Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Samstag: Anfahrt München - Kelchsau; Aufstieg vom Gasthof Wegscheid im Kurzen Grund (1144m) zu Neuen Bamberger Hütte (1761 m). Nach kurzer Rast weiter zum Nadernachjoch (2100 m) und bei ausreichend Kondition evtl. zum Kröndlhorn (2444 m). Übers Markkirchl (1983 m) zurück zur Bamberger Hütte.
Übernachtung in der Neuen Bamberger Hütte.
Sonntag: Von der Hütte zum Schafsiedel (2447) oder alternativ zum Salzachgeier (2466), Abstieg zur Hütte und nach Einkehr in der Hütte zurück zum Auto.
http://www.roberge.de/content.php?file=/tour.php&id=246
http://www.roberge.de/content.php?file=/tour.php&id=489
Technisch relativ einfache Tour, die aber etwas Kondition erfodert!
Jeder geht auf eigenes Risiko!
Komplette Lawinenausrüstung (Piepser, Sonde, Schaufel) sollte auf jeden Fall dabei sein!
Die Tour findet nur bei gutem Wetter und akzeptabler Lawinensituation statt!
Homepage:
http://www.alpenverein-bamberg.de/huetten_bam.htm
Anfahrtsbeschreibung:
Mit dem Pkw: Inntalautobahn Ausfahrt Wörgl, von dort nach Hopfgarten, von dort nach Kelchsau. Zwei Kilometer weiter bis zur Mautstelle an der Zwieselbrücke (Maut nur im Sommer zu entrichten), bei der Abzweigung links über ca. 5 - 6 km durch den Kurzen Grund (rechts ginge es in den Langen Grund, beachte Schild "Neue Bamberger Hütte"). Über Buchauer Alm, Stausee und Zwieselbrücke (Mautstelle, nicht im Winter) weiter bis zum Berggasthof Wegscheid, dort parken. Schneeketten im Winter empfehlenswert. Evtl. schon vor der Gaststätte parken, da wenig Parkplätze.
Anmeldeschluss Freitag, 16.03.2012 11:00 Uhr
Kosten
Fahrtkostenanteil + Halbpension auf der Hütte (37 €)
Teilnehmer 3 (2 Männer und eine Frau )
Max. Teilnehmer 5 (2 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 3
Zum Event anmelden