Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Charakter: Anspruchsvolle, teilsweise ausgesetzte und lange Wanderung. Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Findet nur bei gutem Wetter statt.
Gehzeit: 7 Std.
Aufstieg 4 Std, Abstieg 3 Std.
1100 Höhenmeter
Rundweg:
Wildbad Kreuth (783 m) - Siebenhüttenalm (837 m) - Blaubergalm (1540 m) - Halserspitz (bzw. Halserspitze) (1862 m) - Weißenbachkopf - Wuldbrenner - Wildbad Kreuth (783 m)
Einkehrmöglichkeiten: keine, bitte ausreichend Verpflegung mitnehmen
Beschreibung:
Eine Tour durch die Wolfsschlucht mit Aufstieg zur Blaubergalm und Gratüberschreitung zur Halserspitz ist wohl eine der eindrucksvollsten Unternehmungen, die die Bayerischen Voralpen zu bieten haben. Ein langer Anmarsch, ein steiler und teilweise ausgesetzter Steig durch die wilde Wolfsschlucht, eine genussreiche Gratüberschreitung und ein langer Rückmarsch: So lässt sich die abwechslungsreiche Rundtour in einem Satz beschreiben. Während der Gratwanderung gilt es zudem vier mehr oder weniger ausgeprägte Gipfel zu überschreiten, bis man letztendlich mit der Halserspitz den höchsten Punkt der Blauberge erreicht.
Anfahrtsbeschreibung:
Anfahrtsbeschreibung:
Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen, über die B 318 und B 307 vorbei am Tegernsee, durch Kreuth hindurchfahren, nach einer Rechtskurve links in den großen Wanderparkplatz einbiegen
Kosten
Für Mitfahrgelegenheit nach Absprache
Teilnehmer 6 (4 Männer und 2 Frauen )
Max. Teilnehmer 6 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden