Gabeljau

Wanja Slavin Lotus Eaters - BMW Jazz Award

Wanja Slavin Lotus Eaters - BMW Jazz Award

Die dritte Runde des BMW Welt Jazz Awards steht unter dem Motto "Two Horns and more", d.h. größere Ensembles mit mindestens zwei Blasinstrumenten. Zum Auftakt gibt es feine Avantgarde. Der Auftritt der Wanja Slavin Lotus Eaters in der Seidlvilla im November hat definitiv Lust auf mehr gemacht.

Ankündigungstext des Veranstalters:
Nicht nur die instrumentale Begabung des Saxophonisten Wanja Slavin war schon in ganz jungen Jahren offensichtlich, auch seine sprudelnde Kreativität und seine nonkonformistische Ader. Von München ins subkulturell offenere Berlin übergesiedelt ist das immer noch sehr junge Ausnahmetalent heute für viele der deutsche Avantgardist der Zukunft. Ein Avantgardist indes, der stets druckvoll und eingängig klingt: Modernen, aus vielen Quellen gespeisten Großstadtjazz zelebriert Slavin, mit internationalen Stars wie Kenny Wheeler oder Mederic Collignon, bevorzugt aber mit Gleichgesinnten aus der jungen Berliner Szene. Zu diesen gehört der Holzbläser Daniel Glatzel, der vor allem mit seinem „Andromeda Mega Express Orchestra“ als Schöpfer eines ganz neuen Bigbandsounds Aufsehen erregt hat. Glatzel stößt in der BMW Welt zu Slavins Band „Lotus Eaters“, seinem wichtigsten Projekt neben dem eigenen Quintet.

PRESSE zu den Lotus Eaters:

"In der griechischen Mythologie bescheren die "Lotophagen" oder "Lotusesser" der Mannschaft des Odysseus das glückselige Vergessen ihrer eigentlichen Ziele. Wenn ein junges Berliner Jazzquartett sich den Namen "Lotus Eaters" gibt, liegt es nahe, einen Bezug zu dieser Episode zu vermuten. Vielleicht haben die vier Instrumentalisten ja die Absicht, das Publikum mit ihrer Musik in einen hypnotischen Bann zu ziehen und für eine Konzertlänge aus dem Lauf der Zeit zu entführen. Was bisher von der im Jahr 2008 gegründeten Band an Aufnahmen im Umlauf ist, klingt auf jeden Fall so, als ob die zur "U 30" Generation gehörenden Musiker dazu bestens in der Lage sind. Was sie spielen, ist "Deep Jazz" in der Fortführung einer Tradition, die - mit hochenergetischer Leidenschaftlichkeit ausgestattet - von dem Saxophonisten John Coltrane und - mit atmender Poesie versehen - von dem Pianisten Bill Evans begründet wurde. In eigenen Kompositionen legen die "Lotus Eaters" eine Durchdringung der musikalischen Materie und eine Virtuosität an den Tag, die staunen macht." (BR Beate Sampson)

"Wenn das die Zukunft des deutschen Jazz sein soll, dann muss man sich keine Sorgen machen. Wenn Kritiker Saxofonist Wanja Slavin und seine kongenialen Mitmusiker mitunter als die größten Hoffnungsträger, die "wichtigsten Stimmen" der nationalen Jazzszene bejubeln – dann zu Recht." (Pfaffenhofen PK)

"Accent Jazz" von Wanja Slavin wird vom Saxofon gehalten, getragen – Wolfgang Zechlin bietet die notwendige „Rückendeckung". Das Tempo zieht an, es wird wild, aber nie wirr; souverän arbeitet Slavin die Linie aus. Wenn sie auch noch so kompliziert ist – sie ist hörbar, man kann sie verfolgen. Zechlins Piano übernimmt ebenbürtig – und die beiden münden in ein großartiges Zusammenspiel." (Dresden DNN)

Das Basisquartett fand sich 2008 in Berlin zusammen. Wanja Slavin (27) der bereits mit Kenny Wheeler und Mederic Collignon auf der Bühne stand und Wolfgang Zechlin (23), Preisträger zahlreicher Klavierwettbewerbe (u.a. Steinway Wettbewerb), hatten schon lange den Wunsch ein gemeinsames Projekt zu gründen. In dem Schlagzeuger Tobias Backhaus, der trotz seiner jungen Jahre (26), bereits auf Festivals und in Clubs auf der ganzen Welt zu Gast war und sich regelmäßig die Bühne mit Musikern wie Tony Lakatos, Bob Mintzer, Herb Geller oder Ack van Rooyen teilt und dem dänischen Bassisten Andreas lang (28), haben sie die idealen Mitstreiter zur Umsetzung ihrer Ideen gefunden.

Homepage:
http://www.myspace.com/lotuseatersquartet

Anfahrtsbeschreibung:
http://www.bmw-welt.com/web/portal/de/visitors/directions_parking/overview.html

Pinnwand (0)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (6)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
Anmeldungen 6

Sonntag, 23.01.2011 09:45 Uhr

BMW Welt-Doppelkegel

Konzert


Eventinformationen


Anmeldeschluss Samstag, 22.01.2011 18:00 Uhr

Kosten
Es kostet die Überwindung des frühen Aufstehens, Geduld beim Schlange-Stehen und Aufgeschlossenheit für Avantgarde-Jazz ;-). Sonst nix

Teilnehmer 6 (ein Mann und 5 Frauen )

Max. Teilnehmer 10 (4 freie Plätze)

Max. Begleitpersonen 1

Zum Event anmelden

Andere Events von Initiatoren aus München, Moosach

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 24 Events

  • Profilfoto
    Initiator

    Salsero007 (50)

    Dieses Event hatte keine Anmeldungen
  • Profilfoto
    Initiator

    Etna (76)

  • Profilfoto
    Initiator

    Mulligan (56)

  • Profilfoto
    Initiator

    * Rick60 * (62)

  • Profilfoto
    Initiator

    Barmann (59)

  • Profilfoto
    Initiator

    marco-71 (53)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Lisanne (50)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Cornelia (64)

  • Profilfoto
    Initiator

    HanZi (70)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    fragola73 (52)

  • Profilfoto
    Initiator

    derenglaender (59)

    Dieses Event hatte keine Anmeldungen
  • Profilfoto
    Initiatorin

    Sternbild (65)

    Dieses Event hatte keine Anmeldungen
  • Profilfoto
    Initiator

    WOLPERER (73)

  • Profilfoto
    Initiator

    Badminton-Crew (57)

  • Profilfoto
    Initiator

    PAPE_DLP (60)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    FrauFröhlich (60)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    BADMINTONIS (54)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    augenblick_ (68)

  • Profilfoto
    Initiator

    Blaise (45)

  • Profilfoto
    Initiator

    Der Lockenkopf (72)

  • Profilfoto
    Initiator

    michaelausmuc (57)

    Dieses Event hatte keine Anmeldungen
  • Profilfoto
    Initiator

    snafu (56)

    Dieses Event hatte keine Anmeldungen
  • Profilfoto
    Initiator

    bernie1962 (62)

    Dieses Event hatte keine Anmeldungen

Single-Events am nächsten Tag »