Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Diese 1,5 Tagestour führt uns auf einen wunderschönen Gipfel im Wilden Kaiser – Hintere Goinger Halt (2.192m)
Ein Kaiser-Klassiker! Die Hintere Goinger Halt gilt als der am einfachsten zu erreichende Kaisergipfel im Bereich des Ellmauer Tores. Am Gipfel ergibt sich ein herrliches Panorama über die großen Kletter-Klassiker am Wilden Kaiser - Fleischbank, Christaturm, Totenkirchl, Predigtstuhl - alle zum Greifen nahe.
Charakter der Tour:
• Insgesamt anspruchsvolle Bergtour
• Klammlweg mit Kletterpassage
• Charakter Jubiläumssteig: Leichter Klettersteig (A), teilweise ausgesetzt. Ansonsten leichte Bergtour, kurze Blockkletterei (I) im Gipfelbereich. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
• Besondere Ausrüstung: Steinschlaghelm, für Ungeübte und nicht schwindelfreie Geher auch Klettersteigausrüstung.
Freitag – Aufstieg zur Gruttenhütte via Klamml – Übernachtung Gruttenhütte
Alternativer Aufstieg auf dem Normalweg zur Gruttenhütte oder dem Klamml-Klettersteig (untere Sektion A-C, obere Sektion bis D, Ausstiegsmöglichkeit nach der unteren Sektion führt wieder auf Klammlweg)
http://www.auf-den-berg.de/wandern/tirol/von-der-gaudeamushutte-uber-das-klamml-zur-gruttenhutte/
http://www.gruttenhuette.at/index.html
Samstag – via Jubiläumssteig und Ellmauer Tor auf die Hintere Goinger Halt
http://www.hoehenrausch.de/berge/hintere-goinger-halt/index.php
http://www.tourenwelt.at/bergtour/185-jubilaeumssteig.html
Abstieg zurück zum Ellmauer Tor. Am Tor wählen wir den direkten Weg über das Kübelkar und die Gaudeamushütte zurück zur Wochenbrunner Alm.
Beim Abstieg kehren wir zum Abschluß unserer Tour in die Gaudeamushütte ein
http://dav-main-spessart.de/index.php?article_id=111
Die Gaudeamushütte befindet sich auf der Südseite des Wilden Kaisers in 1.270 Meter Höhe am Fuß der Törlspitzen auf einem Almboden. Von der Hütte schweift der Blick hinauf zum Ellmauer Tor, den Karlspitzen und auf die Ellmauer Halt.
Anfahrt Wochenbrunner Alm, Ellmau, Wilder Kaiser
Wochenbrunner Alm, Wochenbrunnweg 44, 6352 Ellmau, Österreich
http://www.wochenbrunn.com/index1.php?catid=23&men=23&catt=Anfahrt
Über die Inntalautobahn Ausfahrt Kufstein West, über die Eiberg Bundesstraße bis nach Ellmau. Direkt am Golfplatz der Beschilderung "Wochenbrunner Alm" folgen.
Parkplatz Wochenbrunner Alm, 1.083 m, oberhalb von Ellmau. (Gebührenpflichtig, Mautstraße zur Wochenbrunner Alm)
Wichtig! Dies ist keine geführte Tour! Jeder nimmt auf eigene Gefahr teil. Ich übernehme keinerlei Haftung. Entsprechende Ausrüstung und Kondition/Technik für die Tour setzte ich voraus.
Anmeldeschluss Freitag, 19.08.2016 15:00 Uhr
Kosten
jeder seine, Übernachtung Gruttenhütte, Anfahrt, Verpflegung, etc.
Altersbeschränkung ab 43 Jahre bis 60 Jahre
Teilnehmer 5 (2 Männer und 3 Frauen )
Max. Teilnehmer 5 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden