Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Geschichtlicher Stadtteilspaziergang durch Bogenhausen.
Der Grundstein der Erhebung Bayerns zum Königreich wurde in Bogen-
hausen gelegt. Im Sommerschloss des Freiherrn Montgelas unterzeichnete der
Minister und der Abgesandte Napoleons einen Geheimvertrag. Dieser führte zum
Bündniswechsel Bayerns mit Frankreich, brachte dem Land einen enormen Gebiets-
zuwachs und ermöglichte die Erhöhung des Herrscherhauses. Unser Spaziergang
spannt einen Bogen vom bäuerlichen Dorf und Grenzort zum ausländischen Fürst-
bistum Freising, hin zum Nobelviertel Münchens. Spekulationen, unmenschliche
Arbeitsbedingungen der aus Italien stammenden Ziegeleiarbeiter, antifaschisti-
scher Widerstand und die Vertreibung und Verfolgung der jüdischen Mitbürger
gehören ebenso zu diesem Stadtteil wie die in ihrem Erscheinungsbild einmalige
?Georgskirche? mit ihrem Prominenten-Friedhof.
Ich wurde durch einen Insidertipp auf diese interessante Führung aufmerksam und würde mich freuen, wenn noch ein paar interessierte dazukommen.
Die Führung dauert ca. 2,5 Stunden.
Anfahrtsbeschreibung:
Tram 18 bis Bundesfinanzhof
Kosten
5,00 Euro
Teilnehmer 12 (7 Männer und 5 Frauen )
Max. Teilnehmer 15 (3 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden