Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Vortrag mit Bildern von Ulrike Heikaus
Tel Aviv - vor genau 100 Jahren gegründet - ist heute eine moderne Großstadt voller Widersprüche und spannender Gegensätze. Von Beginn an ein Ort des Ankommens für Juden aus aller Welt, ist Tel Aviv geprägt von den verschiedenen Herkunftsorten seiner Bewohner. In den 1930er Jahren kamen Tausende Juden aus Deutschland auf der Flucht vor den Nationalsozialisten nach Tel Aviv. Auch sie - wie alle Ankommenden vor und nach ihnen - haben ihren Fußabdruck auf den Straßen und Plätzen hinterlassen und das öffentliche kulturelle Gesicht Tel Avivs verändert. Noch immer sind diese Spuren im heutigen Tel Aviv zu entdecken und erleben.
(MVHS) EG 5127 E
Homepage:
http://www.gasteig.de/session:BB810D09FBBADA947D33EDBF780A93DC/de/besucher/veranstaltungen/ergebnis/details.4ml?id=324667144&raum=139618
Anfahrtsbeschreibung:
http://www.gasteig.de/session:BB810D09FBBADA947D33EDBF780A93DC/de/besucher/service/verkehrsanbindung/index.html
Kosten
6,- €
Teilnehmer 1 (keine Männer und eine Frau )
Max. Teilnehmer 8 (7 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 5
Zum Event anmelden