Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Die literarischen Geistesgrößen haben nicht nur für die Schulbücher gedichtet. Viel interessanter ist, was in den Werkausgaben schamhaft weggelassen wurde. Viel interessanter sind die Gedichte ihrer Leidenschaften, ihrer Lüste, ihrer erotischen und sexuellen Niederlagen und Siege.
Wir haben Ihnen einen Reigen lüsterner Lyrik aus Hochliteratur und Volksdichtung zusammengestellt, zart bewundernd und derb ins Fleisch greifend, verschämt und schamlos, kitschig und komisch, verliebt und verletzt, klagend und orgiastisch.
Endlich erfahren Sie u.a. - in veritable Verse gesetzt und erstmals einem Publikum dargeboten - den unzensierten Hergang der Liebschaft von Faust und Gretchen. Wir präsentieren Ihnen jene Szene, die allen Schülern und Theaterbesuchern vorenthalten wird und die selbst Goethe - nicht geschrieben hat.
Die lyrischen und drastischen, deftigen und lustigen Beiträge dieser Veranstaltung werden Ihnen wieder dargeboten von Claudia Schuma, Irene Weber und Jürgen Rapprich.
Anfahrtsbeschreibung:
WICHTIGE INFO: Aufgrund der dauernden großen Nachfrage & wegen der wirklich (!!) begrenzten Sitzmöglichkeiten bitte ich JEDEN auf der TEILNEHMERLISTE um verantwortliche An- (bzw. ggf. falls notwendig) Abmeldung, damit der Buchhändler nicht umsonst Plätze für uns reserviert und freihält - DANKE !!!
Anmeldeschluss Dienstag, 02.02.2010 13:15 Uhr
Kosten
Keine Kosten
Teilnehmer 9 (4 Männer und 5 Frauen )
Max. Teilnehmer 13 (4 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden