Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Moderne Klassik in München
ensemble oktopus
Werke von Ligeti, Aho und Mansurjan
ensemble oktopus
Seit 2002 stellt Konstantia Gourzi mit ihrem ensemble oktopus in der Reihe „Konzert mit Solisten“ namhafte Interpreten vor, von denen viele zugleich an der Hochschule lehren. Ziel ist dabei das gemeinsame Musizieren von jungen Studierenden mit ihren Lehrern und musikalischen Vorbildern, ist der gegenseitige Austausch auf der Bühne. Die Konzerte zeugen von der Kraft der Kammermusik, von dem gemeinsamen Spielen und Wachsen in Probenarbeit und beim abschließenden Konzert.
Am 2. Dezember 2013 erklingt in der Reaktorhalle Musik aus Ungarn, Armenien und Finnland: Markus Bellheim, Professor für Klavier an der Hochschule, spielt das Konzert von György Ligeti für Klavier und Orchester. Die Cellistin Anja Lechner, die man weltweit auch wegen ihrer besonderen improvisatorischen Fähigkeiten kennt, musiziert das Cellokonzert von Tigran Mansurjan und Nils Mönkemeyer schließlich, ehemaliger Bratschenstudent der Münchner Hochschule, mittlerweile weltberühmt und selbst als Bratschenprofessor im Haus tätig, musiziert das Bratschenkonzert von Kalevi Aho. Das Konzert steht unter der Leitung von Konstantia Gourzi, Komponistin, Dirigentin und künstlerischen Leiterin des ensemble oktopus.
Programm:
Werke von GYÖRGY LIGETI, KALEVI AHO und TIGRAN MANSURJAN
Mitwirkende:
Nils Mönkemeyer Viola
Anja Lechner Violoncello, a.G.
Markus Bellheim Klavier
ensemble oktopus für musik der moderne
Konstantia Gourzi Leitung
Anfahrtsbeschreibung:
entweder über Königsplatz und Hauptbahnhof
Kosten
10 €
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden