Weiter mit Facebook                
            
                    Weiter mit Google                
            
                    Weiter mit Apple                
            
                                                    
                Wir treffen uns am Ausgang vom S-Bahnhof Griebnitzsee und laufen dort,soweit wie möglich,am Wasser entlang bis zur Grenze,Brandenburg-Berlin.Dort treffen wir auf ein Reststück Berliner Mauer.In diesem Bereich wurden ca.17 Personen erschossen.Beim passieren der Brücke sehen wir das Restaurant ,,Lavenda" mit herrlichem Wasserblick.Weiter geht es Richtung Norden.Am Wasser entlang kann man nur teilweise wegen der Bebauung.Jetzt kommen wir in das Dorf Stolpe,heute Ortsteil von Wannsee.Das einstige Fischerdorf hatte um 1800 nur 140 Einwohner.Die dortige Kirche stammt von August Stüler,ebenfalls gibt es dort das Wohnhaus vom,,Eisernen Gustav". Bekannt für seine Droschkenfahrt ,1928,von Berlin nach Paris und zurück.Im Film verkörpert von Heinz Rühmann.Dann weiter zum ,, Hofcafe Mutter Fourage".Von dort zum Rathaus Wannsee,da fährt der Bus zum S-Bahnhof Wannsee.
Der evtl. Besuch von Restaurants bleibt offen(nach Absprache).
Dauer ca.2,5 bis 3 Std.(ohne Einkehr)
Bei unfreundlichem Wetter wird das Event verschoben.
Die Reihenfolge der Anmeldung ist ohne Bedeutung.
https://www.hofcafe-berlin.de            
Anmeldeschluss Montag, 31.03.2025 23:00 Uhr
        Kosten
                    Keine,nur bei Einkehr im Restaurant            
        Teilnehmer
        13                    (4 Männer und
            9 Frauen            )
                            
            einer auf der Warteliste            
Max. Teilnehmer 13 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden