Weiter mit Facebook                
            
                    Weiter mit Google                
            
                    Weiter mit Apple                
            
                                                    
                JÜDISCH
Von Anfang an waren jüdische Musiker*innen Teil der Popmusik-Kultur – solche, bei denen jeder weiß, dass sie jüdisch sind, und solche, bei denen das weniger bekannt ist. Wir erkunden Werke großer Pop-Künstler*innen von den Beastie Boys zu Neil Diamond, von Pink zu Billy Joel, von den Ramones zu Lou Reed.
HEUTE
Nachdem in den letzten Jahren „Jewish Jazz“ auf unserem Programm stand, begibt sich das JCOM jetzt auf neues Terrain und wildert in der Pop-Musikgeschichte der letzten 50 Jahre. Gemeinsam mit den Performer*innen Jelena Kuljić und Damian Rebgetz begeben wir uns auf Entdeckungsreise. Natürlich gibt es wie gewohnt spannende Hintergrundinfos und Fun Facts zu den jüdischen Pop-Künstler*innen.
FÜR ALLE
Pop ist Musik für alle, hören Sie mit uns Bekanntes neu: Mitreißende Orchester-Arrangements von Chart-Stürmern und Neuentdeckungen unbekannterer Künstler*innen – lassen Sie sich begeistern!
Eigenständige  Anmeldung in den Kammerspielen notwendig
https://www.muenchner-kammerspiele.de/de/programm/36056-jewish-pop?activity=36057
            
Anmeldeschluss Montag, 31.03.2025 18:00 Uhr
        Kosten
                    kommt auf den Sitzplatz an 20,00 Euro bis 40,00            
Altersbeschränkung bis 75 Jahre
Teilnehmer 1 (keine Männer und eine Frau )
Max. Teilnehmer 10 (9 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden