Arber (65)

Das Herzogtum Straubing-Holland 1353 - 1425/1429

Das Herzogtum Straubing-Holland 1353 - 1425/1429

Straubing wird total unterschätzt.

Das Herzogtum Straubing-Holland (1353 - 1425/29) hat Weltgeschichte geschrieben.



In einem Vortrag mit vielen Lichtbildern führe ich in eine faszinierende Zeit ein, in der Ergebnisse geschaffen wurden, die für uns heute ganz normal sind:



- Warum haben die Polizeiautos im oberen Bayerwald „SR“ auf den Nummernschildern?

- Warum hat Zar Peter der Große heimlich in Holland den innovativen Schiffbau studiert?

- Warum sind die Matjesheringe in Ostfriesland und in den Niederlanden daheim?

- Warum hieß NewYork ursprünglich NeuAmsterdam?

- Warum sind die Worte im Bankverkehr italienisch und nicht bairisch?

- Was sind Holländerstämme?

- Von wem sind urspr. die Pläne der neugot. Giesinger Kirche Heilig-Kreuz von 1866?

- Warum ist Bozen um 1400 zur reichen Tuchhändlerstadt geworden?

- Warum hat der Herzog im Jahr 1400 u.a. einen "Johan Stortebeker"/Störtebeker vertraglich unter seien Schutz gestellt?

- Was hat Straubing 1415 auf dem Konzil von Konstanz erreicht?

- Warum gibts das Wort "Sappralott" nur bei uns und in NL (dort "Sapperloot")?

- Warum gibts das Wort "Haring" nur bei uns und in NL, sonst Hering oder ganz anders?

- Eisstockschießen * Klootschieten * Boßeln - Wer hats erfunden?





Bekannte heutige Themen mit Ursprung bei uns:



Wer denkt bei Post, bei Just-in-time, bei Arbeitsteilung, bei Schiffsbau, bei Zentralbank, bei Versicherungswesen, bei Börse usw. an Straubing, an Holland, an Friesland, an den Bayerischen Wald?



Ich freue mich über jeden Besucher. Jeder Teilnehmer ist für sich selber verantwortlich!

Pinnwand (1)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (38)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
Anmeldungen 38

Sonntag, 10.08.2025 19:00 Uhr

De-la-Paz-Straße 10, 80639 München

Essen & Trinken, Kunst & Kultur, Lesung & Vortrag


Eventinformationen


Kosten
Bitte Essen und Trinken für kostenlose Überlassung des Nebenzimmers!

Teilnehmer 20 (3 Männer und 17 Frauen )
18 auf der Warteliste

Max. Teilnehmer 20 (ausgebucht)

Max. Begleitpersonen 1

Zum Event anmelden
Events des Initiators »

Andere Events von Initiatoren aus Deggendorf

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 21 Events

  • Profilfoto
    Initiator

    bastelwastl (67)

  • Profilfoto
    Initiator

    WOLPERER (73)

  • Profilfoto
    Initiator

    cougar55 (75)

  • Profilfoto
    Initiator

    Bergwanderer68 (57)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Pavone (58)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    A.l.e.x. (57)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Münchner Liebe (57)

  • Profilfoto
    Initiator

    IntuitionPUR (64)

    Dieses Event hat noch keine Anmeldungen
    Es sind noch 4 Plätze frei!
  • Profilfoto
    Initiator

    seesterninrot (67)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Ostwind (61)

  • 11:00 Uhr

    Profilfoto
    Initiatorin

    Dornröschen (63)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Gabiurs (72)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    A.l.e.x. (57)

  • Profilfoto
    Initiator

    Badminton-Crew (57)

  • Profilfoto
    Initiator

    mano1 (61)

    Dieses Event hat noch keine Anmeldungen
    Es sind noch 12 Plätze frei!
  • Profilfoto
    Initiatorin

    BlueC (54)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Stuttgart2020 (66)

    Dieses Event hat noch keine Anmeldungen
    Es sind noch 30 Plätze frei!
  • Profilfoto
    Initiator

    Wolfff (71)

  • Profilfoto
    Initiator

    Vespabiker (54)

  • Profilfoto
    Initiator

    jackdaniels* (68)

Single-Events am nächsten Tag »