Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Die Liste ist jederzeit abrufbar.
Wer mag: wir treffen uns zum Feierabend am See zum schwimmen und SUPen ab ca 15:00 - wer später kommt ist auch kein Problem wir sind ja da.
Wer sich nur für die Info interessiert darf diese Infoquelle auch gerne nutzen:
Damit wir uns auf unseren gemeinsamen Touren aufm Wasser auch gut verständigen können sollte jeder diese Zeichen kennen:
Handzeichen und Signale für Kanu / Kajak / SUP Fahrer:
Nicht immer ist man in der Lage, mit den Paddelkollegen oder Helfern verbal zu kommunizieren oder akustische Signale zu geben – sei es, weil es zu laut ist, weil man keine Hand frei hat, um zu telefonieren oder auch weil die Entfernung zwischen den betroffenen Personen zu groß ist.
Deshalb gibt es einige Signale und Handzeichen, die sich im Paddelsport als einheitliche „Sprache“ etabliert haben – die wichtigsten möchten wir hier kurz vorstellen.
ACHTUNG: Es gibt mehrere gängige Signale & Handzeichen. Daher ist es wichtig, dass man sich vor der Abfahrt abspricht und bzgl. der Signale und deren Bedeutung ein einheitliches Verständnis schafft, damit sie nicht zu Missverständnissen führen.
Die wichtigsten Signale & Handzeichen beim Kanusport:
Der Zugangslink steht auf der Pinnwand.
Achja, und das gilt wie immer:
Haftungsfreistellung:
Dieses von mir angebotene Event dient als Anfrage für ein privates Treffen. Jede Anmeldung beinhaltet gegenüber mir als Organisatorin des Treffens eine komplette Haftungsfreistellung für alle möglichen Sach-, Personen- oder Vermögens-schäden, die aus der Teilnahme entstehen können. Diese Haftungsfreistellung wird mit jeder Anmeldung zum Event anerkannt und wirksam.
Kosten
Keine
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 2
Zum Event anmelden