Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Ich würde mich über Mitbegeisterte für die Bergvisionen sehr freuen :-)
Referent
Carsten Schmidt
Beschreibung
Mehrere Monate verbrachte Carsten Schmidt damit, die Entstehung neuer Vulkane hautnah zu dokumentieren. Zusammen mit Vulkanologen war auch die vorübergehende Sperrzone um eine frisch geöffnete Spalte für den erfahrenen Vulkanfotografen kein Hindernis, war er doch schon 2015 nach dem Brechen einer Lavawand fast von der kochenden Lava überflossen worden. Im tiefsten Winter kämpfte er sich durch Schnee und Eis, um ungewohnte Perspektiven des Winterwunderlandes einzubringen. Dank spezieller Genehmigungen konnten er auch eine Vielzahl neuer Luftbildkunstwerke anfertigen, die märchenhafte Magie der Insel zu allen Jahreszeiten darbieten, auch mit bewegten Bildern der Polarlichter.
Eine Reihe spannender und für einige auch überraschender Spuren des Klimawandels fand der Geograph. Anhand der Bilder erklärt er, wie diese Klimaänderungen aus den Landschaftsformen herausgelesen werden können und gibt im Vortrag fundierte Informationen zur Klimageschichte. Mit umfangreichem Hintergrundwissen und viel Humor dargeboten, können Isländische Traditionen, Tauchgänge, Höhlenwanderungen und unendlich viel mehr erlebt werden.
https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/events/bergvisionen/saison-2025-26/bergvisionen-vortrag-island-feuer-farben-elfen-eis
Hinweis:
Haftungsfreistellung: Dieses hier vorgeschlagene Event dient als Anfrage für ein privates Treffen. Jede Anmeldung beinhaltet gegenüber mir als Initiator des Treffens eine komplette Haftungsfreistellung für alle möglichen Sach-, Personen- oder Vermögens-schäden, die aus der Teilnahme entstehen können. Teilnehmer und Begleitpersonen nehmen auf eigene Gefahr teil. Diese Haftungsfreistellung wird mit jeder Anmeldung zum Event anerkannt und wirksam.
Anmeldeschluss Dienstag, 04.11.2025 11:45 Uhr
Kosten
kein Eintritt, Verzehr jeder seine eigenen Kosten
Altersbeschränkung ab 45 Jahre bis 69 Jahre
Teilnehmer 2 (ein Mann und eine Frau )
Max. Teilnehmer 9 (7 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden