Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Der Granatapfel – Ein Juwel im eigenen Garten, Terrasse oder Balkon
Stellen Sie sich vor: saftig-süße Granatäpfel aus dem eigenen Garten – nicht importiert, sondern selbst geerntet! Mit Punica granatum, dem echten Granatapfel, wird dieser mediterrane Traum zur Wirklichkeit. Dieser außergewöhnliche Strauch, der seit der Antike für seine prachtvollen Blüten und heilsamen Früchte geschätzt wird, ist eine botanische Rarität, die jeden Garten in eine Oase des Südens verwandelt.
Der Granatapfel beginnt sein Leben als mehrtriebiger Strauch und entwickelt sich mit den Jahren zu einem kleinen Baum mit rundlicher, dichter Krone. Besonders auffällig sind die hellbraunen Zweige, die an ihren Enden spitze Astdornen tragen, eine charmante Reminiszenz an die wilden Ursprünge dieser Pflanze. Das sommergrüne Laub glänzt frischgrün und nimmt im Herbst ein zauberhaftes Gelbbraun an, ein malerisches Farbenspiel, das jeden Gartenfreund begeistert.
Doch das wahre Spektakel beginnt mit der Blüte: Leuchtend orangerote, kelchförmige Blüten erscheinen zahlreich und verströmen mediterrane Lebensfreude. Aus ihnen entwickeln sich die begehrten Früchte große, goldgelb bis rubinrot leuchtende Granatäpfel, prall gefüllt mit hunderten saftigen Samen, eingebettet in aromatisches, vitaminreiches Fruchtfleisch. Eine wahre Delikatesse nicht nur für den Gaumen, sondern auch für die Gesundheit!
Standort & Pflege – Mediterraner Genuss im eigenen Zuhause
Punica granatum ist überraschend pflegeleicht, wenn man einige wenige Ansprüche beachtet. Der Granatapfel liebt die Wärme und benötigt für die Fruchtbildung einen sonnigen, geschützten Standort. Ideal ist er daher als Kübelpflanze auf Balkon, Terrasse oder im Innenhof. In klimatisch milden Regionen kann er auch ins Freiland gesetzt werden vorausgesetzt, er wird bei strengem Frost geschützt, denn seine Winterhärte liegt bei etwa -8 °C.
Der Boden sollte nährstoffreich, gut durchlässig und gleichmäßig feucht sein – Staunässe verträgt die Pflanze nicht. Mit ausreichend Sonne, einem geschützten Platz und ein wenig Aufmerksamkeit belohnt der Granatapfelbaum seinen Besitzer nicht nur mit einer spektakulären Optik, sondern auch mit köstlichen Früchten.
Im Laufe der Jahre kann die Pflanze eine Höhe von etwa 200 bis 300 cm bzw, ein anmutiger kleiner Baum werden, der mit jedem Jahr schöner wird.
Hinweis:
Du erhälst mindestens einen kostenlosen frisch geschnittenen Steckling mit einer Wuchshöhe von ca. 10 bis maximal 30 cm. Es stehen ca. 30 Jungtriebe kostenlos zur Verfügung, diese werden an alle Teilnehmer auf Wunsch verteilt. Bitte bringt entsprechende Behältnisse mit Erde mit. Diesen Ableger müssen zeitnah, am besten innerhalb weniger Stunden in feuchte, nährstoffreiche Erde gesetzt werden. Bitte die Pflanze mit ausreichend mit Wasser versorgen. So gelingt der Start in ein Pflanzenleben!
Vom Bahnhof ca. 800m entfernt befindte sich ein Cafe, dort können wir gerne weiter austauschen bei Tee, Cafe und Kuchen.
Anmeldeschluss Freitag, 05.09.2025 14:00 Uhr
Kosten
0 Euro, Spenden werden gerne entgegen genommen
Altersbeschränkung ab 31 Jahre bis 76 Jahre
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer 6 (6 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden