Winfried Kretschmann über Hannah Arendt, sein Leben und politisches Denken

Winfried Kretschmann über Hannah Arendt, sein Leben und politisches Denken

https://www.hospitalhof.de/programm/260925-der-sinn-von-politik-ist-freiheit/
TREFFEN 19:15 UHR, BEGINN 19:30 UHR. Es ist freie Platzwahl ohne Reservierungen

Der Sinn von Politik ist Freiheit
Winfried Kretschmann über Hannah Arendt, sein Leben und politisches Denken

Die deutsch-amerikanische Philosophin Hannah Arendt war eine scharfsinnige Beobachterin ihrer Zeit – mutig, unbequem und von ungebrochener Aktualität. Für Winfried Kretschmann wurde sie zur prägenden Figur seines politischen Denkens. An diesem Abend liest der Ministerpräsident von Baden-Württemberg aus seinem Buch und spricht darüber, wie Hannah Arendts Ideen – insbesondere ihr Verständnis von Freiheit, Pluralität und aktiver Bürgergesellschaft – ihn als jungen Menschen inspirierten und bis heute seine politische Haltung prägen. Es ist ein sehr persönlicher Einblick in die Lebens- und Gedankenwelt eines Politikers, der nie aufgehört hat, nachzudenken, zu hinterfragen und sich an geistigen Vorbildern zu orientieren.

Buchhinweis: Winfried Kretschmann, Der Sinn von Politik ist Freiheit, Patmos Verlag 2025MIT: Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg

MODERATION: Peter Unfried, Chefredakteur taz FUTURZWEI
KOOPERATION: Patmos Verlag, Literaturhaus Stuttgart, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Kostenbeitrag entfällt
Kurs-Nr. 252-631
Kontakt: info@hospitalhof.de, Tel. 0711 / 2068-150
Ihr könnt über den Link mit online-Formular buchen

Pinnwand (2)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (18)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
Anmeldungen 18

Freitag, 26.09.2025 19:15 Uhr

Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart, Deutschland

Lesung & Vortrag


Eventinformationen


Anmeldeschluss Donnerstag, 25.09.2025 00:00 Uhr

Kosten
Eintritt frei, Karten nur so lange Vorrat reicht !!

Altersbeschränkung ab 18 Jahre bis 99 Jahre

Teilnehmer 18 (5 Männer und 13 Frauen )

Max. Teilnehmer 20 (2 freie Plätze)

Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen

Zum Event anmelden
Events der Initiatorin »

Andere Events von Initiatoren aus Schönaich

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 5 Events

  • Profilfoto
    Initiator

    michaelausmuc (57)

  • Profilfoto
    Initiator

    steffen 52 (59)

  • Profilfoto
    Initiator

    Wolfff (71)

  • Profilfoto
    Initiator

    Biker100 (63)

    Dieses Event hat noch keine Anmeldungen
    Es sind noch 7 Plätze frei!
  • Profilfoto
    Initiator

    Der-Steinbock (61)

Single-Events am nächsten Tag »