Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Der November hat den Ruf als Monat der Tristesse. Die Uhren sind auf Winterzeit umgestellt. Das ungemütliche Wetter draußen und die einsetzende Dunkelheit hat die Menschen im November schon immer nach drinnen gezogen. Bis wir den ersten Glühwein schlürfen können, dauert es allerdings noch eine Weile.
Wer trotzdem sein Sofa verlässt, kann eine sehr facettenreiche und entspannte Street Art Tour in Gesellschaft erleben.
Diese „Best of Street Art Tour“, Teil 2, quer durch München, ist auch gut für Einsteiger, die sich für das Genre Street Art interessieren, geeignet. Diese Tour wurde neu zusammen-gestellt.
Wir werden sehr unterschiedliche Street Art Highlights besuchen und mit U-Bahn, Tram und Bus unterwegs sein.
----------------------------------------------------------------------
Eventbericht zur Best of Tour am 3.10.2025 (Auszug):
„Blauer Himmel! Milde Temperaturen! Also ideal für einen Wiesnbummel! Nix da ... denn High Five rief auf zu einem ganz besonderen Bummel. Street Art stand auf dem Programm. Auch heute wurden die Teilnehmenden von High Five mit viel Hintergrundinformationen versorgt - humorvoll vorgetragen und nicht im Geringsten trocken oder einseitig.
Selbst ich, die ich schon zig Mal bei Street Art Touren mit dabei war, erfahre immer wieder was Neues und Spannendes.
----------------------------------------------------------------------
Titelfoto: privat
----------------------------------------------------------------------
Bei der etwa 2,5-stündigen Führung erhalten die Teilnehmer Informationen über die Geschichte der Street Art in München, die Kunstwerke, die lokalen und internationalen Künstler sowie die Street Art Szene und deren Player in München.
Street Art in München wird immer wieder vom Kulturreferat der LH München gefördert. Auch Bezirksausschüsse, Stiftungen und Unternehmen fördern Street Art Aktivitäten.
Es wird keine Überschneidung zur Führung“ vom 3.10. geben,
Wir werden in den Stadtbezirken Sendling, Altstadt, Schwabing und Neuhausen unterwegs sein.
Anmeldeschluss Dienstag, 28.10.2025 20:00 Uhr
Kosten
keine
Altersbeschränkung ab 50 Jahre bis 75 Jahre
Teilnehmer 14 (2 Männer und 12 Frauen )
Max. Teilnehmer 15 (ein freier Platz)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden